Gib den kleinen Finger, und man nimmt die ganze Hand.
Aus dem Bereich Deutsche Sprichwörter
Herkunft & Ursprung der Redewendung
umgangssprachlicher Ausdruck
Bedeutung
Man bietet Hilfe an und wird ausgenutzt.
Weitere Redewendungen in der Rubrik Deutsche Sprichwörter
- Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
- Appetit holt man sich woanders, gegessen wird zuhause.
- Andre Mütter haben auch schöne Töchter.
- Alter geht vor Schönheit.
- Alte Liebe rostet nicht.
- Auf Donner folgt gern Regen.
- Auf dem Weg, den viele gehn, wächst kein Gras.
- Alles wär' gut, wär' kein Aber dabei.
- Alle Wege führen nach Rom.
- Alle Flüsse laufen ins Meer.